Investitionsströme

Aus kulturkritik
Version vom 7. Mai 2025, 23:39 Uhr von Python (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Import)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Bewegungen des Kapitals zur optimalen Nutzung von vorhandenen Ressourcen an Arbeitskraft und Rohstoffen, meist im Zusammenhang mit Aktienkapital (Finanzkapital). Die Bewegung dieser Investitionsstr�me nehmen in ihrer Fl�chtigkeit zu, wo die organischen Risiken (z.B. Verfall der Kulturen und Infrastruklturen) zunehmen. Die Wirkungsstelle des investierten Geldes, eine Produktionsst�tte, wird von der Bewegungszeit wirtschaftlich hochgradig irritiert (bez�glich Arbeitsplatzsicherheit, Rentabilit�t f�r die Bev�lkerung). Oft ist der Verbleib einer Investition schon unter einer Verweildauer von einer Woche. Von dem zirkulierenden Finanzkapital werden nur etwa 5 bis 10 Prozent �berhaupt in eine G�terproduktion gegeben.