Schon wieder wird von Neonazis (den Gr�ndern des "vierten Reiches" um Horst Mahler) eine unglaubliche Judenhetze veranstaltet.

Und immer noch zu Diensten: Der Archetypen-Psychologe C.G. Jung

Wiedergabe nur zu Forschungs- und Dokumentationszwecken!

"An: post@kulturkritik.net

Gesendet: Donnerstag, 19. Februar 2004 01:06

Betreff: Vergleich Germanen und Juden!!

Der germanische Mensch hat einen kostbaren Seelengrund - sch�pferisch, ahnungsvoll, anders als die j�dischen Kategorien

"Die gewaltige Erscheinung des Nationalsozialismus, auf den eine ganze Welt mit erstaunten Augen blickt" war die Auferstehung der germanischen Seele

Der ber�hmte Tiefenpsychologe Carl Gustav Jung, der an der Eidgen�ssischen Technischen Hochschule Z�rich lehrte, spottete �ber den j�dischen Psychiater-Papst Sigmund Freud, er h�tte die j�dischen Seelen-Kategorien auf den Seelengrund des germanischen Menschen �bertragen wollen, was unm�glich sei. Jung erkl�rte damit, da� die j�dischen Seelen-Kategorien anders seien als der germanische Seelengrund. "Das kostbarste Geheimnis des germanischen Menschen" sei "sein sch�pferisch ahnungsvoller Seelengrund", der von Freud in den Dreck gezogen worden sei, so Jung. Ein "sch�pferisch ahnungsvoller Seelengrund" wie der germansiche, gehe den Juden ab, liest man aus Jungs Kritik heraus. F�r Jung war "der Nationalsozialismus eine gewaltige Erscheinung, auf den eine ganzeWelt mit erstaunten Augen blickt." Das Ph�nomen des Nationalsozialismus konnte der Jude Freud wegen seiner j�dischen, anderen Seelenkategorie nicht verstehen, vermutete Jung.

"Der Hauptfehler Freuds und seiner Sch�ler sei gewesen, ‘dass sie j�dische Kategorien, die nicht einmal f�r alle Juden verbindlich sind, unbesehen auf den christlichen Germanen oder Slawen verwandte. Damit hat sie [haben sie] n�mlich das kostbarste Geheimnis des germanischen Menschen, seinen sch�pferisch ahnungsvollen Seelengrund als kindlich-banalen Sumpf erkl�rt. Er kannte die germanische Seele nicht, so wenig wie alle seine germanischen Nachbeter sie kannten. Hat sie die gewaltige Erscheinung des Nationalsozialismus, auf den eine ganze Welt mit erstaunten Augen blickt, eines Besseren belehrt’?" (Die Welt, Lit.Welt, 14.2.2004, LW 5)

Carl Gustav Jung, 26.7.1875 - 6.6.1961. Schweizer Arzt, Psychater. Jung wurde Professor an der Eidgen�ssischen Technischen Hochschule in Z�rich und entwickelte eine eigene Tiefenpsychologie, in die vielf�ltige Lehren Eingang fanden, wie ostasiatische Weisheitslehren oder die Alchimie. Mit seiner ganzheitlichen 'komplexen Psychologie" wies Jung f�r die Heilung psychisch Kranker neue Wege. Jung fand besonders in den USA viele Anh�nger. "

Aus einer mail, die an Kulturkritik.net ging.