Bedrängnis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kulturkritik
Python (Diskussion | Beiträge)
Automatischer Import
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 7. Mai 2025, 23:35 Uhr

Bedrängung ist ein Verhältnis der Dichte eines Raumes, worin bei zunehmender Masse sich dessen Bestimmung als Form gegen die Anwesenden geltend macht. Bedrängung ist eine Verengung der Bewegung und erzeugt als formbestimmende Veränderung des Lebensgefühls im Menschen Angst, auf Dauer auch Lebensangst.

Wo die Wirkung einer Bedrängung nicht mehr wahrgenommen wird, wird sie als Phobie wahrgehabt.