Netzwerkkultur: Unterschied zwischen den Versionen
Aus kulturkritik
Python (Diskussion | Beiträge) Automatischer Import |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 7. Mai 2025, 23:41 Uhr
Von einigen Sozialpsychologen wird die Kultur der Globalisierung als Netzwerkkulutr bezeichnet (vergl. z.B. Richard Sennett: "Der flexible Mensch", Berlin 1998), oft auch im Zusammenhang mit dem Begriff der Informationagesellschaft. Damit werden die sozialen Beziehungen umschrieben, wie sie in Dienstleistungsgesellschaften anzutreffen sind.
Gegenkulturen w�ren in diesem Verst�ndnis z.B. Attac, Kultur-Attac