Spendenbitte: Unterschied zwischen den Versionen
Python (Diskussion | Beiträge) Automatischer Import aus TXT |
Python (Diskussion | Beiträge) Automatischer Import aus TXT |
||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Der Kulturkritik.net liegen viele wichtige Grafiken von Statistiken vor, deren Wiedergabe vom Hersteller untersagt wurde. | Der Kulturkritik.net liegen viele wichtige Grafiken von Statistiken vor, deren Wiedergabe vom Hersteller untersagt wurde. | ||
Wir suchen daher dringend Leute, die an ihrem Computer zeichnen und diese Grafiken in einfache Zeichnungen neu fassen können, so dass keine | Wir suchen daher dringend Leute, die an ihrem Computer zeichnen und diese Grafiken in einfache Zeichnungen neu fassen können, so dass keine ''Design-Übernahme'' vorgeworfen werden kann. Wer dazu in der Lage und bereit ist ... | ||
>>> [[BITTE HIER KLICKEN]] | >>> [[BITTE HIER KLICKEN]] | ||
Aktuelle Version vom 4. November 2025, 19:56 Uhr
Seit 2001 wird die Kulturkritik.net fast nur von ihrem Herausgeber getragen. Der ist inzwischen mit seinen eigenen Mitteln eng begrenzt. Zugleich sind die Selbstkosten der Kulturkritik durch neue Anforderungen mit Veranstaltungsprojekten gestiegen (z.B. Reisekosten, Druckkosten) und für das geplante Projekt eines Video-Archivs für Dokumentationsmaterial müssten entsprechende Geräte besorgt werden (DVD-TV-Recorder, Rohlinge, Beamer, große Festplatten).
Wir bitten daher dringend um Unterstützung mit Geld (oder Gerät). Zur korrekten Verwaltung wird 2005 ein Verein gegründet.
Dass von Spenden niemand reich werden kann, ist aus der Spendenliste, in die alle Spendeneingänge eingetragen werden, ersichtlich. Darin kann auch jede Spenderin und jeder Spender Eingang und Verwendung seiner Spenden kontrollieren: Spendenliste.
Spenden bitte an:
Werner HelfrichKonto-Nr. 6 850 766BLZ 700 202 70Hypo-Vereinsbank München
Der Kulturkritik.net liegen viele wichtige Grafiken von Statistiken vor, deren Wiedergabe vom Hersteller untersagt wurde.
Wir suchen daher dringend Leute, die an ihrem Computer zeichnen und diese Grafiken in einfache Zeichnungen neu fassen können, so dass keine Design-Übernahme vorgeworfen werden kann. Wer dazu in der Lage und bereit ist ...