Erhabenheit

Aus kulturkritik
Version vom 7. Mai 2025, 23:37 Uhr von Python (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Import)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Was man hat, �ber das ist man erhaben. Erhabenheit kommt von der Erhebung aus dem Dunkel der Masse, das Herausgestellte, das zugleich vorgestellt ist. Im Grunde ist schon jede Existenz erhaben: ex-istent.