Deutung

Aus kulturkritik
(Weitergeleitet von Deutungs)

Deutung ist die Interpretation eines Grundes, der ohne unmittelbare Gewissheit subjektiv wirksam ist. Gedeutete Wirklichkeit ist im Unterschied zur interpretierten eine subjektive, hat also eine Wirkung auf Menschen in dem, was sie ihnen bedeutet, was sie an Bedeutung für sie hat (siehe hierzu auch Gefühl). Sie ist für sich ohne Gewissheit und daher auch ohne wirklichen Grund und bleibt auch solange ungewiss, wie ihre bloße Anwesenheit Bedeutung hat, also für sich grundlos, den Menschen als Gegebenheit erscheint (siehe auch Warenfetischismus, Körperfetischismus). Zur Begründung eines Verhalts wäre dies für Anlass für eine Analyse, für andere führt es zu einer emphatischen Herausarbeitung und Interpretation von Hintergründen, Hintersinnigkeiten. Eine neuere Beziehung hierauf ist die Denunziation von Wirklichkeit, die Verabsolutierung ihrer Bedeutung als bedeutende Subjektivität, als menschlliche Konstruktion, die ebenso, wie sie entsteht, auch dekonstruierbar ist. In solchen Auffasungen (siehe z.B. Derrida) gilt die Deutung selbst identisch mit ihrem Gegenstand, also Subjekt wie Objekt ununterschieden bedeutend.

In der Esoterik ist die Deutung das Mittel der Interpretation von Hintersinnigkeiten, die als Sinn einer überweltlichen Natur begriffen werden. Dieser gilt die Welt selbst unterworfen und von daher als bloß grobstoffliche Sinnlichkeit, der sich der Feinsinn dadurch entzieht, dass er ihre höhere Natur zu fühlen vermeint (siehe Empfindung und Gefühl).