Kulturelle Ausgrenzung

Aus kulturkritik
(Weitergeleitet von Kulturell ausgegrenzt)

Kulturelle Ausgrenzung ist die Isolation von Menschen, die in einer Kultur nicht ertragen werden (siehe auch heile Welt), weil sie ihrer Selbstbegr�ndung, ihrer Art oder Ästhetik nicht entsprechen, weil sie ihre Lebenswerte enttäuschen oder einfach nur dem Bedarf ihres Weltbildes (siehe auch Bild), ihren Narzissmus nicht befriedigen, weil sie ihm fremd erscheinen (siehe Fremdenfeindlichkeit) und schon für dessen Egozentrik oder Selbstgerechtigkeit bedrohlich erscheinen (siehe auch Rassismus), sich ihrer Gefühlsmasse oder Gesinnung entziehen. Diese Ausgrenzung entsteht im Selbstgefühl einer Selbstentfremdung als Bedarf einer Ausschließlichkeit eines eigenen Daseins, im allgemeinen durch Ressentiments, weil sie Fähigkeiten oder Eigenschaften haben, die dem [[�sthetischen Willen]] einer bestimmten Kultur zuwiderlaufen, ihr allgemeines Geltungsstreben entwerten, indem sie den Fetischismus der herrschenden Selbstgefühle oder Kulte bloßlegen (siehe auch Körperfetischismus), als Ausdruck einer Scheinwelt erkennbar machen.