Widerschein

Aus kulturkritik
(Weitergeleitet von Widerscheinen)

Widerschein ist eine Reflexion, worin etwas zurückscheint, sich spiegelt. Das Reflektierende nuss daher eine andere Substanz als das Reflektierte haben, einen Grund des Seins, der nicht wirklich begründend ist, eine Form, welche ihrem Inhalt nicht entspricht, also eine Formbestimmung enthält, die etwas anders scheinen lässt, als es ist, und doch das begründet, was durch die Reflexion erscheint. Diese lässt den Inhalt also notwendig anders erscheinen, als er ist (siehe notwendiger Schein), weil der Inhalt selbst in Not ist durch einen Widersinn, in dem er existiert. Er erscheint in der Form selbst als verkehrter Inhalt, zeigt dadurch nicht seine wirkliche Not, sondern eine ihr notwendig entgegengesetzte Existenz. Es ist der Prozess der Verkehrung eines Inhalts durch seine Form.