Index

Inhaltsverzeichnis

Band I - Der Produktionsprozess des Kapitals

Einführung

1. Ware und Geld

0 Einführung

1 Die Ware

11 Gebrauchswert und Wert (Wertsubstanz und Wertgröße)

12 Doppelcharakter der in der Ware dargestellten Arbeit

13 Die Wertform oder der Tauschwert

131 Einfache, einzelne oder zufällige Wertform

1311 Die beiden Pole des Wertausdrucks: Relative Wertform und Äquivalentform

1312 Das Ganze der einfache Wertform

132 Totale oder entfaltete Wertform

1321 Die entfaltete relative Wertform

1322 Die besondre Äquivalentform

1323 Mängel der totalen oder entfalteten Wertform

133 Allgemeine Wertform

1331 Veränderter Charakter der Wertform

1332 Entwicklungsverhältnis von relativer Wertform und Äquivalentform

1333 Übergang aus der allgemeinen Wertform zur Geldform

134 Geldform

14 Der Fetischcharakter der Ware

2 Der Austauschprozess

3 Das Geld und die Warenzirkulation

31 Maß der Werte

32 Zirkulationsmittel

321 Die Metamorphose der Waren

322 Der Umlauf des Geldes

323 Die Münze. Das Wertzeichen

33 Geld

331 Schatzbildung

332 Zahlungsmittel

333 Weltgeld

2. Verwandlung von Geld in Kapital

3. Die Produktion des absoluten Mehrwerts

4. Die Produktion des relativen Mehrwerts

5. Die Produktion des absoluten und relativen Mehrwerts

6. Der Arbeitslohn

7. Der Akkumulationsprozess des Kapitals

Band II - Der Zirkulationsprozess des Kapitals

Band III - Der Gesamtprozess der kapitalistischen Produktion