Solidarische ÖkonomieAutor: Wolfram Pfreundschuh

Um erläuternde Links zu erkunden, bewege den Mauszeiger über den Text  ⇒ unterstütze die Kulturkritik.net hier und jetzt ⇐


Wozu Kulturkritik?

Detailsuche zu
>Solidarische Ökonomie<


Beachte auch den Kontext
zu anderen Begriffen:

=> Arbeitstag

=> Commonismus

=> demokratische Ökonomie

=> Ergänzungswirtschaft

=> Gemeinschaft

=> Gemeinwohl

=> Gesellschaft

=> Gewalt

=> Internationale Kommunalwirtschaft

=> Kapitalismus

=> Keimformtheorie

=> Kollektivismus

=> Kritik der politischen Ökonomie

=> Marxistische Gruppe

=> Moral

=> Preisbildung

=> Rätedemokratie

=> reaktionärer Marxismus

=> Sehnsucht

=> Selbstorganisation

=> Solidarität

=>

=> Übergangsgesellschaft

=> Verteilungsgerechtigkeit

=> Vertragswirtschaft

=> Verwertungslogik

=> Warentausch

=> Wertkritik

=> Zirkulation


Im Kontext zum Thema "Solidarische Ökonomie":

• Im Zitatearchiv suchen
• In den MEW suchen
• Stichwort zur Detailsuche


Hinweise zu "Solidarische Ökonomie":

Kommunalwirtschaft als bedürfnisbestimmte Arbeit?

Wert einer genossenschaftlich verwalteten Arbeit

Über zwei Lesarten des Kapitals von Karl Marx

MEW 25, 1. Abschn. 1. Kap.
"Der Profit lässt sich weder aus der Warenproduktion, noc..."

MEW 25, 5. Abschn. 27. Kap.
"Der Gegensatz zwischen dem Charakter des Reichtums als ge..."

Grundformen einer internationalen Kommunalwirtschaft

Grundzüge des Feudalkapitalismus

Cecosesola: Insel gegen den Strom

Mondragón: Insel im Strom?

Recht auf Stadt - mehr als eine griffige Parole?

Selbstorganisation und soziale Kämpfe

Begriff im Netz (Google-Suche)