Multikulturelle Gesellschaft

Aus kulturkritik
Version vom 7. Mai 2025, 23:41 Uhr von Python (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Import)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die multikulurelle Gesellschaft ist eine Gesellschaft, in welcher die Menschen sich in ihrer Produktion und Reproduktion nicht in gemeinsamer Kultur befinden. Dies liegt meist an den existentiellen Bestimmungen der bürgerlichen Ökonomie, welche ihrer Produktion hinzutretende Menschen nicht in Kultur und Stoffwechsel einbeziehen will, weil sie als eigene Klasse mit eigner Kultur eine leicht zu verf�gende Fremdwelt bleiben. Entfremdung von beiden Seiten ist unmittelbar Kapitalgewinn, weil sich die [[Klassenk�mpfe]] und der Kampf um den die L�nge des Arbeitstags in deutsche und ausl�ndische Arbeiter aufsplittern und somit Konkurrenz unter den Arbeitern als nicht konkurrierbare Kulturen festgehalten und verst�rkt wird.