Ausgrenzung

Aus kulturkritik
Version vom 7. Mai 2025, 23:35 Uhr von Python (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Import)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ausgrenzung entsteht aus dem Interesse elitärer Abschottung zugunsten einer verselbständigten Ganzheit, die vor Unheil bewahrt werden soll. Es ist das Prinzip der Abstraktionskraft einer heilen Welt., die sich als ausschließliche Welt behaupten will (siehe auch Konservatismus).