Achtung
Aus kulturkritik
Achtung ist ein Resultat von Aufmerksamkeit, von Beachtung, Ausdruck liebender Zuwendung. Geachtet wird die Übereinkunft mit dem Inhalt, der aufmerken ließ und der hierdurch zu einer Beziehung wurde, die unmittelbar wahr ist . In der gegenseitigen Achtung wissen Menschen voneinander und beachten auch ihre Unterschiedlichkeiten und Verletzlichkeiten, respektieren wechselseitig ihre Selbstachtung, um f�r sich nicht besch�digt zu werden. Stolz ist das Gegenteil von Achtung, eine durch nichts begr�ndete Einforderung, Achtung als Anerkennung f�r nichts zu bekommen. Im Unterschied zur [[W�rde]] ist Achtung unmittelbar und geschichtlich, also der Begriff einer bestimmten Beziehung.