Ego
Aus kulturkritik
Das Ego ist ein lateinischer Begriff, der f�r das Subjekt aller Selbstbezogenheiten stehen soll. Er meint dasselbe, was der deutsche Begriff Selbst sagen kann: Alles soll durch mich bestimmt sein, wei ICH das Zentrum von allem bin. Von daher enthält der Begriff Ego schon eine ideologisierte Position der Selbstbehauptung.
In den Begriffen Egoismus, Egomanie und Egozentrik kommen demnach auch die fremdsprachlichen Formulierungen der Selbstbezogenheiten zum Ausdruck, wobei Egozentrik die Wahrnehmungsform betrifft, alles auf sich bezogen wahrzunehmen, und Egoismus die Beziehungsform des Privatsubjekts, was seine Existenz ausmacht, das alles für sich habenmuss, um seine Lebensangst zu beherrschen, um durch Selbstvbeherrschung sich auch zwischenmenschlich durchzusetzen. Eine andere Form der Selbstbeherrschung ist die Egomanie, ein pervertiertes Geltungsstreben, das einer verzweiflten Selbstveredelung entsprungen ist.