Gebot
Aus kulturkritik
Ein Gebot ist das Setzen der Bestimmung des Gebotenen, das hei�t: Die Formulierung dessen, was f�r die Gegebenheiten dessen, was geboten ist, notwendig erscheint. Demnach ist das, was dem zuwider l�uft, auch verboten. Das Gebot ist wesentlich die Moral der Gegebenheit (siehe Sitte), ihre Pflicht, kann aber auch dar�ber hinausgreifen, wenn sich eine Notwendigkeit als Notwendigkeit einer Ver�nderung als objektives Sollen auftut. Im Gebot verbleibt diese allerdings abstrakt und ohne konkreten Sinn, daher als allgemein menschlich begr�ndetes Gebot, als ethisches Gebot (z.B. die zehn Gebote Gottes), oder als abstrakt sachliches Gebot (z.B. die Notwendigkeit des Habens im Verhalten von Angebot und Nachfrage, oder als Gebot in einer Auktion).