Grafik
Grafik ist mehr oder weniger angewandte Kunst f�r Wirkungen irgendwelcher Art (z.B. Werbung, Design, Mode). Diese bestehen vorwiegend aus �sthetischen Reizen, welche durch gestalterischen Hervorhebungen unter dem Ziel der Wirkung gestaltet werden und zugleich den allgemeinen Regeln des Sch�nen folgen. Grafik ist also �sthetische Gestaltung f�r bestimmte Wirkungen, die z.B. eine dem einfachen Zweck einer Sache zugleich �u�erliche Sch�nheit vermitteln, welche sich nicht aus dem Zweck ergibt.
Grafik vermittelt also das Wissen um das Sch�ne mit Zwecken, die duirchaus unsch�n sein k�nnen, weil sie grafisch nur gestaltet werden, um ihre Gestalt nicht als das zu zeigen, was es blo� f�r sich ist. Solche Gestaltung kann durchaus richtig und n�tig sein, wo die Gestalt f�r sich keinen Ausdruck hat, aber f�r andere einen Ausdruck ben�tigt. So versieht z.B. die Typografie das Wort erst mit Stimme, indem sie grafische Bestimmungen in die Buchstaben gibt und ihnen so einen eigenen Ausdruck verleiht. Der Text bleibt darin unber�hrt, ist aber zugleich Ma� der Gestalt, die es auch f�r gibt (z.B. in Mode, Architektur, bildhafte Kunst usw.). Der Grafos ist die bestimmte Form, das geschriebene des Ausdrucks, Schrift des Charakters, der einem Sinn beigef�gt wird.
Von daher kann Grafik auch viele Zusammenh�nge stiften, die nicht in der Sache selbst sind, kann H��liches sch�n machen, Tristes lebendig, unverk�ufliches kaufbar. Und gerade dort, wo die Sache nicht durch Geld auf den Menschen bezogen wird, sondern auf Geld selbst, wird Grafik zum Vermittler des einen zum anderen, das sich letztlich nur in dem besondert, was es als Sch�nes liebenswert macht, der Sache also ihre Beziehung auf Bed�rfnisse weniger �berl�sst, als ihren Liebenswert f�r das Geld, das er erbringen kann. In dem Ma�e wie das Design einer Sache in das Bed�rfnis einer solchen Beziehung auf sie eingeht, wird auch Grafik im Design ver�u�ert und somit unmittelbarer Gegenstand der Kultur. In einer Dienstleistungsgesellschaft herrschen die Bed�rfnisse vor, die sich auf Design beziehen und verschaffen so der Grafik eine hohe gesellschaftliche Bedeutung als Gegenst�nde der [[b�rgerlichen Kultur]] und als Kultgegenst�nde.