Lebenshaltung

Aus kulturkritik

Lebenshaltung ist eine Stellung zum praktischen Leben, eine Position, die ideller Natur ist, aber reell vollzogen und umgesetzt wird. Das kann in der Form einer Lebens�u�erung oder [[�sthetik]] sein, z.B. als Mode, oder als Beurteilungsgrundlage eines Verhalts z.B. als Ethik, oder als Haltung einer politischen Partei, als Begr�ndung ihres politischen Willens. Eine Lebenshaltung entspricht einer praktischen Kontinuit�t, die sich �ber die Momente des Lebens herausgestellt hat und oft in einer Ideologie zusammengefasst ist. Es ist eine bew�hrte Form von Ideologie, in der alle ihre praktischen Anteile als praktisches Bewusstsein zusammengehen, ohne dass sie damit f�r den Menschen einen anderen Sinn bekommen, als �ber m�glichst viele Lebensmomente damit hinwegzukommen. Dies l�sst aus der Lebenshaltung Lebenswerte entstehen, in welchen diese Haltung auf sich stetig zur�ckkommt, also ihr Kontinuum hat und worein sich dann das Leben verdichtet (siehe Dichte) und gew�hnt. In den Lebensgewohnheiten formulieren sich Lebenshaltungen, die auch epochal sein k�nnen und damit als Zeitgeistverstanden werden.