Symbol
Symbole erzeugen einen Gruppenzusammenhang, indem Rituale verkörpern. die Gefühle verdoppeln und ein Gemeingefühl herstellen, das dem Einzelnen das Selbstgefühl frei macht für einen Gemeinsinn, der ein inneres Band der Selbstgefühle darstellt. Rituale ebtwickeln sich als Ritus, aus einer symbolisch bestimmten Abfolge von Ereignissen, die zur Gewohnheit eines Lebenszusammenhanngs werden. Somit definieren ein Gemeingefühl wie ein Gesetz, das den Sinn einer Kulturgemeinschaft zur Erfüllung zwingt, in die der einzelne aufgenommen ist (z.B. Konfirmation, Jugendweihe, Kommunion). Es sind die Symbole dieser Gemeinschaften, die darin ihre Gemeinde erkennen sind die Informationstransmitter der Menschen, die darin ihr Gemeinwesen ausdr�cken (siehe auch Mode, Liturgie) und ihre Zugehörigkeitsgefühle bestärken, zum Kult ihrer Zugehörigkeit werden.