Transnationale Konzerne
"Transnationale Unternehmen sind in vielf�ltiger Weise in Kriege und bewaffnete Konflikte verwickelt. Die Durchsetzung �konomischer Interessen der global players und der Zugang zu Ressourcen wie Erd�l werden immer h�ufiger milit�risch abgesichert. Die Aktivit�ten transnationaler Investoren sch�ren in L�ndern wie Kolumbien innerstaatliche Konflikte. Transnationale Unternehmen sind aber auch Profiteure von Kriegen und Konflikten. Der Wiederaufbau des zerst�rten Irak und die dortige Privatisierung ganzer Wirtschaftszweige ist f�r ausl�ndische Firmen ein Milliardengesch�ft. Der milit�rischen Invasion folgt dort die �konomische.
Transnationale Unternehmen haben dar�ber hinaus erheblichen Einfluss auf die Steuerpolitik und die Einnahmesituation der Staaten. Steuerflucht und Steuervermeidung entziehen den �ffentlichen Haushalten j�hrlich Mittel in Milliardenh�he.
Der gegenw�rtige Diskurs �ber die soziale Verantwortung der Wirtschaft (corporate social responsibility) befasst sich bisher kaum mit diesen Schattenseiten transnationaler Wirtschaftsaktivit�ten. Die freiwilligen Selbstverpflichtungen der Wirtschaft klammern diese Bereiche ”harter” Finanz-, Wirtschafts- und Sicherheitspolitik aus."
Social Watch Report Deutschland 2004, 16.08.2004: Bedrohungen menschlicher Sicherheit, Dokumentation, hrsg. von DGB-Bildungswerk, terre des hommes und WEED (www.weed-online.org/publikationen/bestellung/index.html)