AutomationAutor: Wolfram Pfreundschuh

Um erläuternde Links zu erkunden, bewege den Mauszeiger über den Text  ⇒ unterstütze die Kulturkritik.net hier und jetzt ⇐


Wozu Kulturkritik?

Detailsuche zu
>Automation<


Beachte auch den Kontext
zu anderen Begriffen:

=> Arbeit

=> Arbeiterbewegung

=>

=> Arbeitsorganisation

=> Arbeitstag

=> Arbeitsvolumen

=> Arbeitszeit

=> Ergänzungswirtschaft

=> Erkenntnisinteresse

=> Fall der Profitrate

=> Geschichte

=> Heidegger, Martin

=> Historischer Materialismus

=> Industrie

=> Institution

=> Kapitalismus

=> Klassenkampf

=> Kommunikationsindustrie

=> Konstantes Kapital

=> Lohnstückkosten

=> Maschine

=> Preisbildung

=> Produktionsmittel

=> Produktivität

=> Produktivkraft

=> Stoff pro Arbeit

=> Strukturalismus

=>

=> Technologie

=> Verallgemeinerung

=> Verkehrung

=> Verselbständigung

=> Wertrealisation

=> Wirtschaft

=> Wirtschaftswachstum

=> Wissen

=> Wissenschaft


Im Kontext zum Thema "Automation":

• Im Zitatearchiv suchen
• In den MEW suchen
• Stichwort zur Detailsuche


Hinweise zu "Automation":

Mehrwert in der Krise

Mehrwert und Arbeit

Mehrwert und Krise

Kommunalwirtschaft als bedürfnisbestimmte Arbeit?

Wertkritische Spekulationen über das Ende der Klassenkämpfe

Warum das Wirtschaftswachstum im Kapitalismus immer das Wachstum der Verarmung der meisten Menschen ist

Grundformen einer internationalen Kommunalwirtschaft

Grundzüge des Feudalkapitalismus

Aussenhandel BRD - EU

BIP BRD

BIP weltweitl

EU Wirtschaftsgewichte

Exporte BRD

Strukturwandel in der BRD

Dienstleistung (Klassenbestimmung)

Kapitalkkummulation erweiterte Reprod.

Maschine und Automation im Const.Kapit.

Reproduktion des Kapitals

Begriffsdefinition bei Google

Begriff im Marx-Forum

Begriff bei Wikipedia