MehrwertrateAutor: Wolfram Pfreundschuh

Um erläuternde Links zu erkunden, bewege den Mauszeiger über den Text  ⇒ unterstütze die Kulturkritik.net hier und jetzt ⇐


Wozu Kulturkritik?

Detailsuche zu
>Mehrwertrate<


Beachte auch den Kontext
zu anderen Begriffen:

=> Arbeitstag

=> Ausbeutung

=> Derivatenhandel

=> Existenzangst

=>

=> Fall der Profitrate

=> Kapitalismus

=> Kritik der politischen Ökonomie

=> Lebensangst

=> Logik des Kapitals

=> Mehrwert

=> Preisbildung

=> Produktivität

=> Profit

=> Profitrate

=> Quantität

=> Terminhandel

=> Tote Arbeit

=> unbezahlte Arbeit

=> Verwertungslogik

=> Warentausch

=> Wert

=> Wertform

=> Wertrealisation

=> Wertwachstum

=> Wirtschaftswachstum

=> Zeit


Im Kontext zum Thema "Mehrwertrate":

• Im Zitatearchiv suchen
• In den MEW suchen
• Stichwort zur Detailsuche


Hinweise zu "Mehrwertrate":

Wert einer genossenschaftlich verwalteten Arbeit

Der Warenwert als Begriff der Entfremdung des Menschen von seiner Gesellschaft

Warum das Wirtschaftswachstum im Kapitalismus immer das Wachstum der Verarmung der meisten Menschen ist

MEW 23, 3. Abschn. 7. Kap.
"Die notwendige Arbeit, durch welche sich die Arbeitskraft..."

MEW 23, 3. Abschn. 8. Kap.
"Der Arbeitstag ist bestimmt durch die zur Reproduktion de..."

MEW 25, 1. Abschn. 2. Kap.
"Die Beziehungen der Profitrate sind wesentlich andere als..."

MEW 25, 3. Abschn. 13. Kap.
"Die absolute Masse der vom Kapital in Bewegung gesetzten ..."

Elementarform des finanzindustriellen Reichtums

Preistreiberei durch Rohstoffwetten

Mondragon - Die erste Industriegenossenschaft

TTIP - Verrückt, verrückter, Moorburg

Begriffsdefinition bei Google

Rate des relativen Mehrwerts