Fixation
Fixation ist allgemein eine verewigte Bindung an ein Subjekt, von welchem Ablösung, Selbstunterscheidung (siehe Kritik) nötig wäre, das aber selbst als einzige Verbindlichkeit erscheint, weil es durch sich die Überwindung des Mangels verkörpert, den es erzeugt. Das fixierte Subjekt ist hierdurch gedoppelt: einmal als Objekt des Mangels, der ihm äußerlich und doch Bedingung ist, einmal als Subjekt, das dem objektiven Subjekt der Fixierung gebeugt, ihm fremd und doch durch die Bedingtheit vertraut ist. Es existiert in einer Hörigkeit, die es aus Gewohnheit gehorsam sein lässt, weil und sofern es den Lebensraum, dem es nur bedingt zugehört, nicht als eine ihm fremde Bedingung erkennt (siehe Entfremdung) und dem entsprechend tätig sein kann.
Eine Fixation kann nicht wirklich sein, unterstelt eine unwirkliche Wirklichkeit, in welcher sie die Gründe ihrer Beziehungen nicht erkennen kann. Von daher ist die allgemeinste Form der Fixation eine Ideologie, nach welcher sich das Bewusstsein ausrichtet und bindet (siehe hierzu auch Fetischismus).