Wahrscheinlichkeit

Aus kulturkritik

Wahrscheinlichkeit besagt, das etwas nicht zuf�llig ist, sondern dass es dem Anschein nach begr�ndet ist, auch wenn kein Grund bekannt ist. Etwas ist dem Schein nach wahr, es ist scheinbar wahr, ohne dass es wesentlich ist, ohne dass es ein Wesen hat. Etwas kann nicht scheinbar wesentlich sein. Wesentliches hat Grund durch sich. Die Wahrheit ist in der Wahrscheinlichkeit verneint, selbst zum Schein gemacht.

Wahrscheinlichkeit wird durch ein Kriterium des Anscheins festgestellt (z.B. als Hypothese), meist als Relation, die zahlenf�rmig bemessen wird, zum Beispiel durch Statistik. Wahrscheinlichkeit wird darin als Erwartungsquote des Zutreffens einer Aussage gewertet. Diese wird in Prozentzahlen als Grad ihrer Wahrheit, als Quote der Verifikation einer Aussage formuliert und als Beweisf�higkeit eine Quote der Signifikanz festgelegt (z.B. 95% als Grad der beweisf�higen Verifikation, als Signifikanz).