Weber Max

Aus kulturkritik

"Der Nietzscheaner Max Weber, ist die deutsche Vorzeigebl�te des modernen aufgekl�rten Rationalismus. Er garnierte seinen propagandistischen Entwurf des deutschen Griffs nach der Macht im Umbruchsjahr 1895 (die ber�hmt-ber�chtigte Freiburger Antrittsvorlesung) mit einem giftigen Rassismus gegen die slawische Flut und vor allem der r�ckst�ndigen Polen, der seinesgleichen sucht. Dieser Rassimus, den er nie aufgab, ist nicht etwa ein Flecken auf der sauberen Weste, sondern ein Systemmerkmal eines nietzscheanischen Soziologen und Sozialpolitikers, in dem Elite und Masse sich gegeneinender konstituieren. Er war Mitbegr�nder des durch und durch rassistischen und imperialistischen Alldeutschen Verbandes, von vielen als Vorl�ufer der NSDAP betrachtet. Die Logik der Mechanisierung verfolgt er nicht nur in der Arbeitspsychologie, sondern auch in den b�rokratischen Rationalisierungsstrategien. Seine Religionssoziologie und Charismaforschung (vor allem des kriegerischen F�hrers) sind die Felder, in denen er die kreativen Kr�fte dessen untersuchte, was Nietzsche im "�bermenschen" konzipiert hatte. Aus seiner einflu�reichen Position betrieb er den Krieg als verantwortungsethischen Auftrag der modernsten Nation im Griff nach der Weltmacht." (zit. nach Detlef Hartmann 1999 "[[Die Philosophie r�stet auf]]")