ArbeitszeitAutor: Wolfram Pfreundschuh

Um erläuternde Links zu erkunden, bewege den Mauszeiger über den Text  ⇒ unterstütze die Kulturkritik.net hier und jetzt ⇐


Wozu Kulturkritik?

Detailsuche zu
>Arbeitszeit<


Beachte auch den Kontext
zu anderen Begriffen:

=> abstrakt menschliche Arbeit

=> Arbeit

=> Arbeiterbewegung

=> Arbeitskraft

=> Arbeitslohn

=> Arbeitsorganisation

=> Arbeitstag

=> Arbeitswerttheorie

=> Aufwand

=> Ausbeutung

=> Bewegung

=> bezahlte Arbeit

=> Bürgschaft

=> Diktatur des Proletariats

=> Ergänzungswirtschaft

=>

=> Fall der Profitrate

=> Formbestimmung

=> Freizeit

=> Gewalt

=> Gewerkschaft

=> Gewerkschaft

=> Gleichgültigkeit

=> Internationale Kommunalwirtschaft

=> Kapitalismus

=> Kritik der politischen Ökonomie

=> Lebenspflicht

=> Lebenszeit

=> Lohnstückkosten

=>

=> Preisbildung

=> Privatperson

=> produktive Arbeit

=> Realabstraktion

=> Rechengeld

=> Ressourcen

=> Streikrecht

=> Tauschwert

=> Teilung der Arbeit

=> Tote Arbeit

=> unbezahlte Arbeit

=> unproduktive Arbeit

=> Verkehrung

=> Verselbständigung

=>

=> Verwertungslogik

=> Warentausch

=> Wertgröße

=> Wertmasse

=> Wucherkapital

=> Zeit

=> Zirkulation


Im Kontext zum Thema "Arbeitszeit":

• Im Zitatearchiv suchen
• In den MEW suchen
• Stichwort zur Detailsuche


Hinweise zu "Arbeitszeit":

Arbeit als Agitationsbegriff

Kommunalwirtschaft als bedürfnisbestimmte Arbeit?

Warum das Wirtschaftswachstum im Kapitalismus immer das Wachstum der Verarmung der meisten Menschen ist

MEW 23, 1. Abschn. 1. Kap.
"Konkret bezieht sich die notwendige Arbeitszeit in direkt..."

MEW 23, 3. Abschn. 5. Kap.
"Der Gebrauch der Arbeitskraft ist der Gebrauch ihrer Natu..."

MEW 23, 3. Abschn. 8. Kap.
"Der Arbeitstag ist bestimmt durch die zur Reproduktion de..."

Grundzüge des Feudalkapitalismus

Arbeit und Kunst

Arbeitslosigkeit

Arbeitstag

Freiheit und Notwendigkeit in der Arbeit