Politische ÖkonomieAutor: Wolfram Pfreundschuh

Um erläuternde Links zu erkunden, bewege den Mauszeiger über den Text  ⇒ unterstütze die Kulturkritik.net hier und jetzt ⇐


Wozu Kulturkritik?

Detailsuche zu
>Politische Ökonomie<


Beachte auch den Kontext
zu anderen Begriffen:

=> abstrakt Allgemeines

=> Arbeiterbewegung

=> Arbeitsorganisation

=> Aufwand

=> Ausbeutung

=> Ausschlusslogik

=> Derivatenhandel

=> Dialektik

=> Einverleibung

=> Ergänzungswirtschaft

=> Fall der Profitrate

=> Fetisch

=> Freihandel

=> Gesellschaft

=> Historischer Materialismus

=> Individualismus

=> Internationale Kommunalwirtschaft

=> Kapitalismus

=> Kritik der politischen Ökonomie

=> Kritische Theorie

=> Marktwirtschaft

=> Mittel

=> Nationalstaat

=> notwendige Arbeit

=> Ökonomie

=> Philosophie

=>

=> Politik

=> Politische Identität

=> Politischer Wille

=> Preisbildung

=> Reaktionäres Bewusstsein

=>

=> Statistik

=> Teilung der Arbeit

=> Terminhandel

=> Verdinglichung

=> Vermittlung

=> Vermögen

=> Verwertungslogik

=> Warentausch

=> Wertrealisation

=> Wirtschaft

=> Zirkulation

=> Zivilisation


Im Kontext zum Thema "Politische Ökonomie":

• Im Zitatearchiv suchen
• In den MEW suchen
• Stichwort zur Detailsuche


Hinweise zu "Politische Ökonomie":

Kommunalwirtschaft als bedürfnisbestimmte Arbeit?

Wert einer genossenschaftlich verwalteten Arbeit

Über zwei Lesarten des Kapitals von Karl Marx

Täuschungen der Marktwirtschaft und ihre Frucht

MEW 23, 0. Abschn.
"Worum geht es im "Kapital" von Karl Marx?..."

MEW 23, 1. Abschn. 1. Kap.
"Der gesellschaftliche Reichtum als Warensammlung..."

MEW 23, 1. Abschn. 1. Kap.
"Die Warenproduktion bestimmt die Arbeit einerseits in pri..."

Grundzüge des Feudalkapitalismus

Michael Heinrichs Versuch, die Marxsche Krisentheorie unschädlich zu machen

Begriffsdefinition bei Google

Begriff bei Wikipedia