ProfitAutor: Wolfram Pfreundschuh

Um erläuternde Links zu erkunden, bewege den Mauszeiger über den Text  ⇒ unterstütze die Kulturkritik.net hier und jetzt ⇐


Wozu Kulturkritik?

Detailsuche zu
>Profit<


Beachte auch den Kontext
zu anderen Begriffen:

=> Arbeiterbewegung

=>

=> Arbeitszeit

=> Ausbeutung

=> Enteignung

=> Ergänzungswirtschaft

=> Fall der Profitrate

=> Geldwert

=> Kapitalismus

=> Kostpreis

=>

=> Mehrwert

=> Preisbildung

=> Profitrate

=> Sozialprodukt

=> unbezahlte Arbeit

=> Verallgemeinerung

=> Verwertungslogik

=> Wertrealisation

=> Wertrealisation

=> Wucherkapital

=> Zins


Im Kontext zum Thema "Profit":

• Im Zitatearchiv suchen
• In den MEW suchen
• Stichwort zur Detailsuche


Hinweise zu "Profit":

Was besagt die Theorie vom "tendenziellen Fall der Profitrate"

MEW 25, 1. Abschn. 1. Kap.
"Das Gesamtkapital geht stofflich in den wirklichen Arbeit..."

MEW 25, 1. Abschn. 1. Kap.
"Der Profit ist der durch seine Preisform mystifizierte Me..."

MEW 25, 1. Abschn. 1. Kap.
"Der Profit lässt sich weder aus der Warenproduktion, noc..."

MEW 25, 1. Abschn. 2. Kap.
"Profit resultiert aus der Produktion im Überschuss über..."

MEW 25, 3. Abschn. 13. Kap.
"Die bisherige Ökonomie konnte das Gesetz vom Fall der Pr..."

MEW 25, 4. Abschn. 17. Kap.
"Jeder Profit ist ein Überschuss über den Kostpreis. Doc..."

Profitwachstum und Lohnentwicklung

Profitmaximierung durch Krise

Produktive Arbeit im Kapitalismus

Profit in der Entwicklung zum Surplusprofit

Profitrate

Begriffsdefinition bei Google

Begriff im Marx-Forum

Begriff bei Wikipedia